Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Sonntag, 29. März 2009

Endlich: Der Frühling kommt nach NRW
Von marc_thiessenhusen, 15:03

Ein gutes halbes Jahr hat sich der Winter bei uns in Nordrhein Westfalen mit Schnee und Tiefsttemperaturen unter -20 Grad halten können. Auch die ersten Wochen des meteorologischen Frühlings und dem astronmischen Frühling waren durchwachsen und nasskalt. Doch nun scheint der Frühling endlich Einzug zu halten. Schon die Woche beginnt verbreitet sonnig und trocken. Das sonnige und zunehmend wärmere Hochdruckwetter kann sich wahrscheinlich die ganze Woche über halten. Zum Ende der Woche könnte dann sogar örtlich die 20 Grad Marke geknackt werden. So zeigt sich ein sehr erfreulicher Trend, der alle Wintergefrusteten aufatmen lässt. Wie warm es letztendlich wird, muss aber noch abgewartet werden. Auf Hochdruckwetter und Sonnenschein dürfen wir uns nun aber endlich freuen !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 28. März 2009

Sonntagswetter: Neben Sonnenschein auch kurze Schauer
Von marc_thiessenhusen, 15:58

Tief »Jens« verlässt langsein seine Kraft, am Sonntag sind dennoch letzte Schauer möglich, ehe langsam der Frühling bei uns in Deutschland einziehen kann. So startet der Sonntag meist noch bewölkt, besonders in der Eifel sowie im Sauer- und Siegerland kann es noch kurze Regenschauer, ab 600m auch Schneeregen- oder Schneeschauer geben. Im Laufe des Tages klingen die Schauer mehr und mehr ab, die Sonne kann sich besser durchsetzen. Sonst gibt es verbreitet einen lockeren Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern bei einem frischen Wind aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen in Siegen auf 6 Grad, in Lüdenscheid auf 7 Grad, in Dortmund und Münster auf 8 Grad und in Köln und Emmerich auf knapp 10 Grad. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag. Bitte denken Sie an die Umstellung auf die Mitteleuropäische Sommerzeit. Um 2 Uhr in der Nacht werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Abends ist es damit in Zukunft wieder länger hell. 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 27. März 2009

Auch Samstag wieder nass und eher kühl
Von marc_thiessenhusen, 16:51

Auch am Wochenende bleibt uns zunächst Tiefdruckeinfluss erhalten. Das Tief »Jens«, welches schon am Freitag für Schauer mit Graupel gesorgt hat, bleibt uns auch am Samstag erhalten. Besonders am Vormittag überquert ein intensives Niederschlagsband Nordrhein Westfalen, so dass es zeit- und gebietsweise auch kräftiger regnen kann. Am Nachmittag nehmen bei einem frischen Wind die Auflockerungen von Westen her zu, es ziehen jedoch ein feuchter Atlantikluft weitere Regen- und teils auch Graupelschauer durch, auf dem Kahlen Asten zum Teil als Schnee. Hier klettert die Temperatur nur auf rund 1 Grad, sonst werden +3 bis +7 Grad erreicht mit den höchsten Werten entlang des Rheins. In der nächsten Woche kann sich wahrscheinlich zumindest vorübergehend freundliches Hochdruckwetter durchsetzen. Ob es so kommt und wie warm es wird, ist aber noch sehr unsicher. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Warnlagebericht des DWD
Von marc_thiessenhusen, 16:42

NIEDERSCHLAG:
Zunächst fallen Schauer. In der Nacht und morgen vormittag zieht
erneut ein Regengebiet durch. Dann sind gebietsweise
Regenmengen von 10 bis 15 mm in 12 Stunden zu erwarten. Diese
Mengen liegen noch unter den Warnkriterien des DWD. Oberhalb
von 600m fällt Schneeregen oder Schnee.

SCHNEE:
Oberhalb von etwa 600m fällt Schneeregen oder Schnee. Aufgrund
der Erdbodentemperaturen wird sich allerdings keine Schneedecke
bilden können, sodass nur vorübergehend mit Glätte durch
Schneematsch gerechnet werden muss.

GEWITTER:
Am Samstag sind am Spätvormittag und Mittag vor allem im
Nordwesten Gewitter möglich.   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 26. März 2009

Der Frühling lässt weiter auf sich warten - nasskühles Freitagswetter
Von marc_thiessenhusen, 10:28

Während der Frühling in weiten Teilen Südeuropas mit Sonnenschein und Temperaturen örtlich bis 25 Grad Einzug hält, so bleibt bei uns in Mitteleuropa das spätwinterliche Wetter mit einstelligen Temperaturen und viel Niederschlag erhalten. Auch in den nächsten Tagen ist kein Durchbruch des Frühlings in Sicht. Im Gegenteil. Am Freitag sorgt das  Tief »Jens« erneut für durchziehende leichte Niederschläge, die auch am Tag in Lagen um 400 bis 500 Meter als Schnee fallen werden. Liegenbleiben wird aber aufgrund der leicht positiven Temperaturen und der immer intensiver werdenden Sonne nichts. Sonst fallen Regen- und Graupelschauer, so dass das fiese nasskühle Wetter perfekt ist. Die Temperaturen steigen am Freitag nur auf +2 bis +4 Grad im Bergland und örtlich +7 Grad in der Kölner Bucht und am Niederrhein. Ein Frühlingsdurchbruch ist in der nächsten Zeit zunächst nicht zu erwarten. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Warnlagebericht des DWD
Von marc_thiessenhusen, 10:11

Heute überquert erneut ein Tiefausläufer Nordrhein-Westfalen.
Auch nachfolgend bleibt es unter dem Einfluss eines
Nordseetiefs wechselhaft und kühl.

WIND:
Heute Nachmittag und Abend treten WINDBÖEN um 55 km/h (Stärke
7) auf. In freien Lagen sind einzelne STÜRMISCHE BÖEN um 70
km/h (Stärke 8) möglich.
In der Nacht zum Freitag nimmt der Wind vorübergehend ab. Am
Freitag frischt er wieder auf. Dabei sind erneut Windböen zu
erwarten.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 24. März 2009

Nasskaltes Wetter am Mittwoch mit Schnee und Regen
Von marc_thiessenhusen, 10:37

Das Tief »Ingolf« zieht am Mittwoch von der Nordsee her kommend nach Süddeutschland und sorgt für nasskaltes Spätwinterwetter in Nordrhein Westfalen. Am Vormittag beginnt es von Westen her teils kräftig zu schneien, der Schnee geht im Flachland rasch in Regen über, im Sauerland ab 400 bis 600 Meter kann es zur Ausbildung einer Schneedecke kommen, ehe es auch hier in Regen übergeht. Dabei weht ein kräftiger teils stürmischer Nordwestwind. Die Temperaturen steigen von -1 bis 2 Grad in den Frühstunden auf 2 bis 7 Grad am Nachmittag. Auch an den Folgetagen bleibt der spätwinterliche Witterungscharakter erhalten. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Tag.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 22. März 2009

Nasskalter Wochenstart mit Regen, später in Hochlagen auch Schnee
Von marc_thiessenhusen, 10:19


Das Tief »Herbert« greift mit seinen Fronten am Montag auf Deutschland über. Damit hat das trockene Wetter der vergangenen Tage endgültig ein Ende. Bereits in den Frühstunden beginnt es von Norden her zu regnen, der Regen breitet sich im Laufe des Tages südwärts auf. Zum Teil kann es auch kräftig und länger anhaltend regnen mit Niederschlagsmengen bis 15 Liter pro Quadratmeter, im Stau des Sauerlands örtlich mehr. Am Abend geht der Regen mit einfließender kälterer Luft in Lagen oberhalb von 400 bis 600 Meter in Schnee über. Hier stellt sich dann ein nasskalter spätwinterlicher Witterungscharakter ein, teils kann sich sogar eine dünne Nassschneedecke ausbilden. Die Temperaturen steigen am Mittag noch auf +3 bis +7 Grad und gehen am späten Nachmittag und Abend auf 0 bis 5 Grad zurück. Auch am Dienstag bleibt die nasskalte Witterung erhalten, kräftige Schauer, örtlich mit Blitz und Donner, können bis ins Flachland mit Schnee oder Graupel vermischt sein. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes
Von marc_thiessenhusen, 08:01

Von der Nordsee strömt mit hochnebelartiger Bewölkung sehr
feuchte Luft heran. Bei deutlich auffrischendem Wind folgt zum
Abend und in der kommenden Nacht ein neuer Tiefausläufer.

GLÄTTE:
In den Früh- und Morgenstunden kann sich in den Mittelgebirgen
auf Nebenstrecken und Brücken vorübergehend Reifglätte bilden.
Gebietsweise fällt auch etwas Sprühregen, so dass neben
Reifglätte auch kurzeitig Eisglätte nicht ausgeschlossen ist.
Erfahrungsgemäß steigen die Belagstemperaturen der Straßen aber
rasch an.

WIND:
Wie bereits auf den Höhen des Rothaargebirges werden in
Westfalen ab Mittag verbreitet Windböen um 55 km/h (Stärke 7
erwartet. Über den Bergen wird Stärke 8 (um 70 km/h) erreicht.
In der Nacht lässt der Wind kaum nach.

NEBEL:
Die Höhen der Mittelgebirge gelangen zunehmend in Wolken.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 21. März 2009

Trübes Sonntagswetter mit örtlich etwas Regen
Von marc_thiessenhusen, 22:34

Das sonnige und trockene Wetter der letzten Tage ist am heutigen Sonntag Geschichte. Atlantische Ausläufer des Tiefs »Herbert« überqueren uns heute im Laufe des Tages und bringen viele Wolken ins Land, besonders am Nachmittag kann es zeitweilig auch leichten schauerartigen Regen geben. Freundliche Abschnitte sind nur noch selten, am ehesten im Rheinland. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordwestlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen entlang des Rheins auf +6 bis +9 Grad, in höheren Lagen ist es mit +2 bis +5 Grad schon deutlich kühler. In der nächsten Woche setzt sich zunehmend nasskalte Witterung durch, teils fällt Schnee bis ins Tiefland. Dazu im Laufe des Vormittags mehr ! Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Satellitenfilm
Von marc_thiessenhusen, 21:57

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 20. März 2009

Viel Sonnenschein und nur wenige Wolken am Samstag
Von marc_thiessenhusen, 23:27

Nach einem vielfach sonnigen Freitag setzt sich das wolkenarme und trockene Hochdruckwetter unter Hoch »Moena« bei uns in Nordrhein Westfalen weiter fort, ehe jedoch am morgigen Sonntag langsam wieder atlantische Tiefausläufer auf unsere Region übergreifen können. Der Samstag startet meist sonnig und trocken, örtlich muss sich flacher Nebel erst auflösen. Dann scheint in ganz Nordrhein Westfalen von einem leicht bewölkten oder gar wolkenlosen Himmel die Sonne. Insgesamt sind rund 12 Stunden Sonnenschein möglich. Nach einem sehr kalten Tagesbeginn mit -1 Grad am Rhein, -4 Grad in Lüdenscheid und bis zu -8 Grad in einigen Hochmulden klettern die Temperaturen am Nachmittag auf +10 Grad in der Kölner Bucht, auf +8 Grad in Dortmund und maximal +6 Grad in Siegen. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Samstag und ein schönes Wochenende !    

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 19. März 2009

Sonniges Hochdruckwetter am Freitag
Von marc_thiessenhusen, 20:39

Das kräftige Hoch »Moena« liegt mit seinem Zentrum genau über den Britischen Inseln. Dabei fließt trockene aber auch recht kühle Festlandsluft aus nordöstlichen Richtungen nach Nordrhein Westfalen. Der Tag startet im ganzen Land meist sonnig und trocken. Auch am Nachmittag ziehen nur wenige lockere Wolkenfelder durch, teils ist es auch längere Zeit absolut wolkenlos. Dabei weht ein schwacher Wind aus Nordost, in exponierten Lagen auch mäßig stark. Die Temperaturen steigen nach frostigen -6 bis -1 Grad in den Frühstunden im Laufe des Nachmittags auf +6 bis +11 Grad mit den höchsten Werten nördlich der Eifel. Aufgrund der frostigen Nächte auch zum Samstag und zum Sonntag hin sollten Sie empfindliche Pflanzen weiterhin entweder im Haus aufbewahren oder aber mit Folien oder Fließ abdecken. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Freitag !    

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 18. März 2009

Sonniges Vorfrühlingswetter am Donnerstag
Von marc_thiessenhusen, 17:37

Hochdruckwetter von seiner besten Seite erwartet uns am Donnerstag in ganz Nordrhein Westfalen. Der Kern des Hochs mit dem etwas ungewöhnlichen Namen »Moena« verlagert sich nach Südskandinavien, damit gelangt trockene und wolkenarme Luft nach Deutschland. Der Donnerstag startet verbreitet sonnig und trocken, örtlich löst flacher Nebel rasch auf. Dann scheint abgesehen von wenigen hohen Wolkenfeldern meist den ganzen Tag über die Sonne von einem dunkelblauen und wolkenfreien Himmel. Dazu weht ein überwiegend schwacher Wind aus nördlichen, später nordöstlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen nach einem frostigen Beginn mit -5 bis -1 Grad auf +7 bis +11 Grad, entlang des Rheins in geschützten Lagen auch bis +13 Grad. Dazu ist die Luft erneut sehr trocken, die Luftfeuchtigkeit liegt am Nachmittag zwischen 20 und 50 Prozent. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Vorfrühlingstag, den Sie in den Mittagsstunden schon problemlos ohne dicke Jacke in der Sonne verbringen können.      

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sehr trockene Luftmassen in NRW: In Köln nur 16% Feuchte
Von marc_thiessenhusen, 17:34


Viel Sonnenschein und ein kräftiges Hoch mit nördlicher Strömung haben am Mittwoch dafür gesorgt, dass die Luft in Nordrhein Westfalen richtig austrocknen konnte. Somit sank die Luftfeuchtigkeit teilweise so stark ab wie seit dem vergangenen Sommer nicht mehr. In Nordrhein Westfalen wurde die niedrigste Luftfeuchtigkeit am Nachmittag mit nur 16 Prozent in Köln Bonn erreicht, ähnlich trocken war es noch in Düsseldorf (25%), Lüdenscheid (26%), Mönchengladbach (28%), Aachen (29%) und Essen (31%). An der Wetterstation Kierspe lag die tiefste Luftfeuchtigkeit bei 36%. Feuchter war es im Münsterland und Ostwestfalen. In Ahaus (45%) und Münster (46%) war es im Vergleich zu Bad Salzuflen mit 58% oder Bad Lippspringe mit 62% noch relativ trocken. Deutschlandweit wurde die niedrigste Luftfeuchtigkeit in Ulm mit nur 13% gemessen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung